von Gerorge Pransky
George Pranskys persönliche Geschichte hat dieses Buch stark geprägt und er bringt sie stark in das Buch mit ein. Die Beziehung von ihm und seiner Frau war die ersten Jahre von viel Anspannung und Konflikt geprägt. Sie arbeiteten hart an der Beziehung, doch je mehr sie taten, desto schlimmer wurde es. Dann trafen sie Sydney Banks und sie hörten etwas in seinen Worten was ihre Beziehung komplett herum drehte und von heute auf morgen verbesserte. Sie sind auch heute, mehr als 40 Jahre später, noch verheiratet und glücklich.
Der Autor wirft zunächst einen kritischen Blick auf gängige Eheberatungen und gibt anschließen neue Perspektiven auf.
Diese Themen werden in dem Buch behandelt:
- Wie ein neuer Start möglich ist. Nicht einfach nur lernen mit den Problemen umzugehen, sondern wirklich von Vorne anzufangen und wieder liebevolle Gefühle füreinander zu haben
- Kompatibilität: Wie wir trotz unterschiedlichem Charakter uns gegenseitig so annehmen können wie wir sind und keinen Groll hegen
- Kommunikation. Er beleuchtet das Thema völlig neu. Denn es geht nicht darum wie wir unsere Kommunikation verbessern können, sondern darum was Kommunikation überhaupt ist und kann und wann wir sie anwenden sollten und wann nicht
- Das Thema ist eng verbunden mit unseren Gemütszuständen. Diese beeinflussen wie wir unsere Beziehung sehen viel mehr als unser Partner.
- Unsere Gefühle geben Auskunft darüber in was für einem Gemütszustand wir uns gerade empfinden
- Verstimmung und Wut ist kein natürlicher Zustand, der sich irgendwann in jeder Beziehung einschleicht. George zeigt einen Weg zurück zu einem mitfühlenden, liebevollen Gefühl zurück
- Wie sich manchmal unbemerkt Unzufriedenheit einschleichen kann
- Er zeigt, dass mühelose und dauerhafte Veränderungen möglich sind
- wie wir in unserem Partner das Beste zum Vorschein bringen
- Er zeigt einen neuen Umgang mit Problemen auf. Wie sie sich von selber erledigen können ohne dass wir daran arbeiten
- Die Quelle von Konflikten und wie wir trotz unterschiedlichen Standpunkten voneinander lernen können, statt uns zu streiten
- die verschiedenen Stufen einer Beziehung. Hier beschäftigt der Autor sich mit der gängigen Meinung, dass bei Beziehungen irgendwann die Luft raus ist
- es ist nie zu spät für einen neuen Start. Egal was vorgefallen ist, es gibt immer eine Möglichkeit zueinander zurück zu finden.
- Intimität. Was ist Intimität überhaupt und wo kommt sie her?
- Wie wir uns auf eine Personen festlegen und uns ihr komplett hingeben können
Zu den meisten Themen gibt es einen Gesprächsausschnitt aus einem realen Gespräch von George mit einem Klienten. Diese konkreten Beispiele helfen sehr, seine Ansichten noch besser zu verstehen.
Es klingt leider so, als würde es in diesem Buch um Methoden gehen. Doch das liegt daran, dass ich die Themen nicht besser erklären kann. Doch das ist nicht der Fall. Wir müssen keine Übungen mit unserem Partner machen oder gewisse Themen durchkauen. Es reicht, wenn einer der Partner zu einem neuen Verständnis und damit zu einer neuen Sicht auf die Beziehung findet.
Ich fand das Buch unglaublich erfrischend und befreiend. Es gibt Hoffnung, dass langfristige, glückliche Beziehungen wirklich möglich sind und hat mich in meiner stark geprägt.
Bei diesem Buch besteht die Gefahr sich in den Ideen und Konzepten zu sehr zu verstricken und so das zu verpassen auf das die Worte zeigen. Doch das trifft wohl leider auf alle 3P Bücher zu. Trotzdem kann ich das Buch wirklich jedem empfehlen. Es hilf nicht nur bei Partnerschaften, sondern auch bei Beziehungen zu Familienmitgliedern, Kollegen und Freunden.
Mittlerweile gibt es auch eine überarbeitete Version, die ich jedoch leider noch nicht gelesen habe: